Der neue, von BGI entwickelte 2019-nCOV Schnelltest erlaubt innerhalb von wenigen Stunden eine zuverlässige Identifizierung des Virus aus Blutproben, Nasensekreten oder Abstrichen aus dem Rachen. Die Test Primer sind von den ersten in Wuhan identifizierten SARS-CoV-2 RNA-Sequenzen abgeleitet (orf1ab). Der Schnelltest ist hochspezifisch, zeigt keine Kreuzreaktion mit den anderen Coronavirusstämmen OC43, 229E, HKU1, NL63 (hcov-oc43, hcov-229e, HCoVHKU1, hcov-nl63) oder anderen Virenstämmen und ist mit einer Nachweisgrenze von 100 Kopien/ml zudem sehr sensitiv.
Whole-Process Quality Control: Eine interne (endogene) Kontrolle überwacht den gesamten Ablauf, von der Probenabnahme, über die Extraktion der Nukleinsäure, die reverse Transkription bis zur Amplifizierung für jede einzelne Probe.