
eluthia academy
Fortbildungen und Informationsveranstaltungen
Herzlich willkommen bei der Eluthia Academy!
Hier finden Sie Fortbildungsveranstaltungen für niedergelassene Gynäkologinnen und Gynäkologen und alle Interessierten.
Ausgewiesene Expertinnen und Experten führen durch die Veranstaltungen und lassen Sie an ihrem Wissen teilhaben.
Die Teilnahme ist für Sie kostenlos.
Das Eluthia-Team wünscht Ihnen viel Spaß und eine erfolgreiche Teilnahme!
Veranstaltungen 2022/2023 – "Pränataldiagnostik verstehen"
Eine Webinar-Reihe des Pränatalzentrums an der Wien
Bei Problemen mit der Anmeldung oder Teilnahme, finden Sie Hilfe in den Abschnitten FAQ und Erste-Hilfe. Gerne können Sie uns auch kontaktieren.
Titel der Veranstaltung | Referent:in | Datum | Uhrzeit | Anmeldung |
---|---|---|---|---|
Ersttrimesterscreening – Von Down-Syndrom über die Anatomie zur Präeklampsie | Dr. Rebecca Ertl | 11.01.2023 | 18:30–20:00 |
Zum Video |
Präeklampsie Screening – Verschiedene Parameter | Dr. Anna Hammerer | 01.02.2023 | 18:30–20:00 |
Zum Video |
Organbeurteilung – Welche Schnitte wofür? | Dr. Anna Hammerer | 23.02.2023 | 18:30–20:00 |
Zum Video |
Doppler Ultraschall – Vom Screening bis zur Diagnose | Dr. Rebecca Ertl | 14.03.2023 | 18:30–20:00 |
Zum Video |
Zwillinge – Was ist wichtig in der Praxis? | Dr. Bence Csapo | 20.04.2023 | 18:30–20:00 |
Zur Anmeldung |
Plazenta – Wie erkenne ich eine abnorme PAS Plazentation? | Dr. Petra Pateisky | 11.05.2023 | 18:30–20:00 |
Zur Anmeldung |
NIPT – Die verschiedenen Möglichkeiten – Was macht Sinn? | Univ. Doz. Dr. Katharina Schuchter | 13.06.2023 | 18:30–20:00 |
Zur Anmeldung |
Webinaraufzeichnungen
Veranstaltung verpasst? Hier finden Sie die Aufzeichnungen:
Winter 2022/2023
Sommer 2022
Winter 2021/2022
FAQ - Häufige Fragen
Nein. Eluthia meldet Ihre Teilnahme der Bundesärztekammer, welche Ihnen die Punkte auf Ihr jeweiliges CME Punkte-Konto gutschreibt. Wenn Sie dennoch eine Teilnahmebescheinigung wünschen, beispielsweise für Ihre eigenen Unterlagen, dann wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Bitte beachten Sie: Nicht für alle Veranstaltungen sind Fortbildungspunkte vorgesehen. Wenn Punkte verfügbar sind, wird dies entsprechend kommuniziert.
Ja. Seit dem 28. März 2008 werden verdiente CME-Punkte über die organisierende Ärztekammer der Bundeskammer gemeldet und von dort über die EFN der entsprechenden Landeskammer des betroffenen Arztes mitgeteilt. Dies geschieht automatisiert und erfordert keine Handlung Ihrerseits.
Bitte beachten Sie: Nicht für alle Veranstaltungen sind Fortbildungspunkte vorgesehen. Wenn Punkte verfügbar sind, wird dies entsprechend kommuniziert.
Wir benötigen bei der Anmeldung Ihren vollständigen Namen und Ihre vollständige EFN (14 Ziffern) zur Übermittlung an die Ärztekammer Hamburg.
Zudem ist eine Teilnahmezeit von 80% erforderlich, was bei 60 Minuten mindestens 48 Minuten entspricht. Sollten Sie aus einem beliebigen Grund kürzer an der Veranstaltung teilnehmen, kann der CME-Punkt nicht geltend gemacht werden.
Ja. Sie finden die Aufzeichnungen in unserer Bibliothek.
Erste-Hilfe bei Anmeldungs- und Teilnahmeproblemen
Anmeldung: Schreiben Sie uns bei Problemen mit der Anmeldung zum Webinar bitte eine kurze Mail mit Ihrem Namen, Anliegen und Ihrer EFN sowie einer Rückrufnummer.
Teilnahme: Bitte überprüfen Sie zunächst, ob Ihre Hard- und Software den Mindestanforderungen zur Teilnahme gerecht wird. Diese sind hier nachzulesen:
